Was passiert mit der Immobilie bei Scheidung in Schöneiche?

Bei einer Scheidung in Schöneiche entscheidet der eheliche Güterstand über die Aufteilung der gemeinsamen Immobilie – meist durch Zugewinnausgleich oder außergerichtliche Vereinbarungen. Die Ehegatten können die Immobilie verkaufen und den Erlös teilen, einer kauft den anderen aus, oder sie wird an einen Partner übertragen. Werneburg Immobilien kennt die rechtlichen Besonderheiten und bietet professionelle Unterstützung bei der Bewertung und dem Verkauf von Scheidungsimmobilien.

Rechtliche Grundlagen der Immobilienaufteilung bei Scheidung

Im gesetzlichen Zugewinnausgleich gehört eine während der Ehe erworbene Immobilie beiden Ehepartnern anteilig. Bei der Scheidung wird der während der Ehezeit erzielte Zugewinn zwischen den Partnern ausgeglichen. Wurde die Immobilie vor der Ehe erworben, zählt nur die Wertsteigerung während der Ehe zum Zugewinn. In Schöneiche spielen dabei die gestiegenen Immobilienpreise der letzten Jahre eine wichtige Rolle, da sie den auszugleichenden Betrag erheblich beeinflussen können. Unser Immobilienmakler Berlin-Köpenick Team verfügt über fundierte Erfahrung mit solchen komplexen Situationen und kann eine professionelle Immobilienbewertung durchführen.

Wichtige Punkte für Schöneiche

  • Verkauf und Teilung: Oft die praktischste Lösung, wenn sich die Ehepartner nicht einigen können – der Erlös wird entsprechend den Anteilen geteilt
  • Auszahlung eines Partners: Ein Ehegatte übernimmt die Immobilie und zahlt den anderen entsprechend der Bewertung aus
  • Übertragung an einen Partner: Die Immobilie geht vollständig an einen Partner über, meist gegen Verzicht auf andere Vermögenswerte
  • Besonderheit Schöneiche: Die Nähe zu Berlin und die gute Infrastruktur haben die Immobilienpreise stark steigen lassen, was bei der Bewertung berücksichtigt werden muss

Die Bewertung der Immobilie ist ein entscheidender Schritt, da sie die Grundlage für alle weiteren Vereinbarungen bildet. In Schöneiche haben sich die Immobilienwerte in den vergangenen Jahren deutlich entwickelt, weshalb eine aktuelle Marktwerteinschätzung unerlässlich ist. Neben dem reinen Immobilienwert müssen auch bestehende Kredite und Hypotheken berücksichtigt werden, die den verfügbaren Erlös reduzieren. Steuerliche Aspekte wie Spekulationsfristen sollten ebenfalls in die Entscheidung einbezogen werden.

Wir als Immobilienmakler Berlin unterstützen Sie mit unserem fundierten Wissen über den lokalen Immobilienmarkt in Schöneiche. Unser hoher Anspruch verpflichtet uns dazu, für jede Herausforderung die richtige Lösung zu finden. Transparenz, Klarheit und Wahrheit sind unsere Devise, nach der wir uns für Ihre erfolgreichen Immobiliengeschäfte engagieren. Mit unserem bundesweiten Netzwerk aus versierten Experten finden wir selbst bei komplizierten Immobilienanliegen im Bereich Scheidung die passende Lösung und begleiten Sie vom ersten Kontakt bis zur professionellen Nachbetreuung.