Immobilienpreise in Berlin-Lichtenberg
Wissenswertes über Berlin-Lichtenberg
Im Bezirk Berlin-Lichtenberg leben zirka 308.286 Einwohner. Lichtenberg ist wohl vor allem bekannt für die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, das Stasimuseum sowie den Tierpark. In der Gedenkstätte Berlin-Höhenschönhausen bekommen Einheimische sowie Touristen in der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt der Stasi Informationen über die politische Verfolgung in der DDR. Auch das Stasimuseum soll einen Beitrag leisten zur Diskussion über die DDR. Für jüngere Kinder eignet sich wohl eher ein Besuch im Tierpark, in dem neben Kamerun-Zwergziegen auch Schneeleoparden und Sumatra-Tiger bestaunt werden können. Aber nicht nur das Freizeitangebot, sondern auch die Bebauung in Lichtenberg ist vielfältig. Neben Plattenbauten finden sich hier auch Einfamilienhäuser und es gibt Altbauten sowie Neubauten. Erreichen lässt sich der Bezirk über mehrere U-Bahnhaltestellen. Außerdem führt die Bundesstraße 1 durch Lichtenberg.
Kaufpreisentwicklung für Häuser
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2022) bei 5098 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von +6,9 % innerhalb eines Jahres und +50,5 % seit Q4 2018.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Kaufpreisentwicklung für Wohnungen
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2022) bei 4263 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von +11,3 % innerhalb eines Jahres und +44,5 % seit Q4 2018.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Mietpreisentwicklung für Häuser
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2022) bei 14.86 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von +13,8 % innerhalb eines Jahres und +39,8 % seit Q4 2018.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Mietpreisentwicklung für Wohnungen
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2022) bei 10.35 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von +4,3 % innerhalb eines Jahres und +16,7 % seit Q4 2018.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Demografische Daten
Ihr regionaler Experte
