Immobilienpreise in Berlin-Kreuzberg
Wissenswertes über Berlin-Kreuzberg
Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg leben zirka 293.231 Einwohner. Kreuzberg ist ein multikulturell geprägter Ortsteil, der unter anderem für sein Nacht- und Kulturleben bekannt ist. Im Ortsteil befinden sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars sowie verschiedene Parks. Der bekannteste ist wohl der Görlitzer Park; darüber hinaus laden der Viktoriapark und der Park am Gleisdreieck zum Verweilen ein. Kreuzberg ist dicht besiedelt. Hier befindet sich auch die Admiralbrücke, die das Fraenkelufer und das Planufer des Landwehrkanals miteinander verbindet. Im Ortsteil leben die Einwohner unter anderem in Plattenbauten. Ein Beispiel dafür ist das „Zentrum Kreuzberg“ am Kottbusser Tor. In Kreuzberg gibt es darüber hinaus aber auch Altbauwohnungen sowie schicke Lofts und Penthouses. Kreuzberg wartet mit einem gut ausgebauten U-Bahn-Netz auf: Von den verschiedenen Haltestellen fahren die Linien U1, U3 und U8.
Kaufpreisentwicklung für Häuser in Berlin-Kreuzberg
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2022) bei 5616 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von + 6,3 % innerhalb eines Jahres und + 49,4 % seit Q4 2018.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Kaufpreisentwicklung für Wohnungen in Berlin-Kreuzberg
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2022) bei 5938 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von +10,9 % innerhalb eines Jahres und +46,2 % seit Q4 2018.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Mietpreisentwicklung für Häuser in Berlin-Kreuzberg
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2022) bei 17.46 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von +14,7 % innerhalb eines Jahres und +37,6 % seit Q4 2018.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Mietpreisentwicklung für Wohnungen in Berlin-Kreuzberg
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2022) bei 13.09 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von +4,7 % innerhalb eines Jahres und +17,3 % seit Q4 2018.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Demografische Daten
Ihr regionaler Experte
