Immobilienpreise in Berlin-Weißensee
Wissenswertes über Berlin-Weißensee
Berlin-Weißensee gehört zum Bezirk Pankow, in dem 420.768 Einwohner leben. Bis 2000 war Weißensee allerdings noch ein eigener Bezirk. In Weißensee befindet sich der Weiße See, in dem im Freibad-Bereich auch geschwommen werden kann. Nach ihrem Freibadbesuch können Einheimische und Touristen im Milchhäuschen Kaffee und Kuchen genießen. Wer es ruhig mag, fährt zum Naturschutzgebiet „Fauler See“. Im Ortsteil liegt auch die Kunsthochschule Berlin-Weißensee, an der Künstler ausgebildet werden. Weißensee bietet aber auch Geschichte: Hier befindet der Jüdische Friedhof Weißensee, einer der größten jüdischen Friedhöfe Europas. Außerdem gab es von 1943 bis 1945 ein Außenkommando des KZ Moringen für Jungen in Weißensee. Heute leben die Einwohner in Weißensee in kleinstädtischem Flair in Altbauten, aber auch in modernen Neubauten. Weißesee ist mit Tram und Bussen erreichbar.
Kaufpreisentwicklung für Häuser in Berlin-Weißensee
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2022) bei 5281 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von +6,4 % innerhalb eines Jahres und +49,1 % seit Q4 2018.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Kaufpreisentwicklung für Wohnungen in Berlin-Weißensee
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2022) bei 4372 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von +8,0 % innerhalb eines Jahres und +44,4 % seit Q4 2018.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Mietpreisentwicklung für Häuser in Berlin-Weißensee
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2022) bei 14.88 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von +14,8 % innerhalb eines Jahres und +37,0 % seit Q4 2018.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Mietpreisentwicklung für Wohnungen in Berlin-Weißensee
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q4 2022) bei 10.44 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von +4,4 % innerhalb eines Jahres und +17,3 % seit Q4 2018.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Demografische Daten
Ihr regionaler Experte
