Immobilienpreise in Berlin-Treptow
Wissenswertes über Berlin-Treptow
Im Bezirk Treptow-Köpenick leben zirka 289.180 Einwohner. Der Bezirk ist als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort bekannt. So befindet sich in Adlershof die WISTA Management GmbH, die unter anderem Technologiezentren errichtet. Darüber hinaus sind im Bezirk mehrere Institute der Humboldt-Universität zu Berlin sowie die Hochschule für Technik und Wirtschaft verortet. Wer seine Freizeit hier verbringen möchte, kann das zum Beispiel im Treptower Park. Möchten Sie Geschichte erleben, lohnt sich ein Besuch des Sowjetischen Ehrenmals Treptow. Hier wird der 80.000 sowjetische Soldaten gedacht, die im Zweiten Weltkrieg bei der Eroberung Berlins gefallen sind. Der Bezirk ist für seine idyllischen Wohnlagen bekannt. Siedlungen sind hier farbenfroh gestaltet, so zum Beispiel die Tuschkastensiedlung in Bohnsdorf. Der Bezirk ist unter anderem mit der S-Bahn zu erreichen. Außerdem führt die Bundesstraße 96a durch Treptow-Köpenick.
Kaufpreisentwicklung für Häuser in Berlin-Treptow
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q1 2025) bei 3601 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von -2,7 % innerhalb eines Jahres und 4,0 % seit Q1 2021.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Kaufpreisentwicklung für Wohnungen in Berlin-Treptow
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q1 2025) bei 3621 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von 0,8 % innerhalb eines Jahres und 13,7 % seit Q1 2021.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Mietpreisentwicklung für Häuser in Berlin-Treptow
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q1 2025) bei 14.11 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von -2,2 % innerhalb eines Jahres und 25,6 % seit Q1 2021.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Mietpreisentwicklung für Wohnungen in Berlin-Treptow
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q1 2025) bei 12.71 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von 7,3 % innerhalb eines Jahres und 35,1 % seit Q1 2021.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Demografische Daten
Ihr regionaler Experte
