Immobilienpreise in Berlin-Friedrichshain
Wissenswertes über Berlin-Friedrichshain
Zirka 293.231 Einwohner leben im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk, in dem sich unter anderem die typischen Plattenbauten finden, gilt als Szeneviertel Berlins. Hier können Einheimische und Touristen in einem der zahlreichen Clubs oder Diskotheken die Nacht zum Tag machen. Zu einem der wohl weit über Berlins Grenzen hinaus bekannten Clubs zählt das Berghain, in dem Techno-Musik gespielt wird. Rund um das Kottbusser Tor befinden sich mehrere Bars und Restaurants, in denen sich ebenfalls die Freizeit verbringen lässt. Neben seiner Leichtigkeit findet sich im Bezirk aber auch schwere Geschichte: Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, der Checkpoint Charlie sowie das Jüdischen Museum Berlin sind wichtige Mahnmäler, die Einheimische sowie Touristen zum Nachdenken anregen. Sie liegen in unmittelbarer Nähe zueinander und lassen sich daher auch fußläufig erreichen. Im Bezirk befinden sich aber auch mehrere U-Bahn-Stationen.
Kaufpreisentwicklung für Häuser in Berlin-Friedrichshain
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q1 2025) bei 5950 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von -2,3 % innerhalb eines Jahres und 3,4 % seit Q1 2021.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Kaufpreisentwicklung für Wohnungen in Berlin-Friedrichshain
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q1 2025) bei 5381 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von 0,5 % innerhalb eines Jahres und 14,5 % seit Q1 2021.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Mietpreisentwicklung für Häuser in Berlin-Friedrichshain
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q1 2025) bei 18.36 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von -1,5 % innerhalb eines Jahres und 26,6 % seit Q1 2021.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Mietpreisentwicklung für Wohnungen in Berlin-Friedrichshain
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q1 2025) bei 16 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von 6,2 % innerhalb eines Jahres und 33,0 % seit Q1 2021.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Demografische Daten
Ihr regionaler Experte
