Immobilienpreise in Berlin-Wedding
Wissenswertes über Berlin-Wedding
Der Berliner Wedding gehört zum Bezirk Mitte, in dem zirka 395.599 Einwohner leben. Im Wedding liegt unter anderem das Strandbad Plötzensee, ein beliebtes Ausflugsziel im Sommer. Im Winter können Einheimische und Touristen beispielsweise auf den Außeneisflächen des Erika-Heß-Eisstadions ihre Freizeit verbringen. Der Schillerpark, der Goethepark und der Volkspark Rehberge bieten Möglichkeiten zur Naherholung. Mit der Siedlung Schillerpark befindet sich im Ortsteil eine Siedlung der Berliner Moderne, aus der Zeit zwischen 1913 und 1934. Heute zählt die Siedlung Schillerpark zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Bebauung im Wedding ist vielfältig. Im Afrikanischen Viertel gibt es neben den Mehrfamilienhäusern in den Siedlungen auch Einfamilienhäuser und Schrebergärten. Angebunden ist der Ortsteil unter anderem über die Haltestelle Wedding, an der S-Bahnen, U-Bahnen und Busse fahren. Zum Charité-Campus-Virchow-Klinikum fährt die U9 (Haltestelle Amrumer Straße).
Kaufpreisentwicklung für Häuser in Berlin-Wedding
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q1 2025) bei 3666 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von -2,6 % innerhalb eines Jahres und 3,2 % seit Q1 2021.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Kaufpreisentwicklung für Wohnungen in Berlin-Wedding
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q1 2025) bei 4243 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von 1,8 % innerhalb eines Jahres und 16,5 % seit Q1 2021.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Mietpreisentwicklung für Häuser in Berlin-Wedding
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q1 2025) bei 14.15 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von -2,6 % innerhalb eines Jahres und 27,6 % seit Q1 2021.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Mietpreisentwicklung für Wohnungen in Berlin-Wedding
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Häuser zum Kauf lag im letzten Quartal (Q1 2025) bei 13.39 € pro m². Das entspricht einer Preisentwicklung von 4,3 % innerhalb eines Jahres und 32,6 % seit Q1 2021.
Der Wert Ihrer Immobilie?
in 12 Monaten
Demografische Daten
Ihr regionaler Experte
